Verbraucheraufklärung über Produkteigenschaften von Schirmbespannungen und Textilen Stoffen.
|
|
Schirmbespannungen werden mit hohen Produktions- und Verarbeitungstechniken gefertigt. Dennoch gibt es Erscheinungen, welche sich trotz großer Sorgfalt nicht immer vermeiden lassen, diese mindern nicht den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit. Im Rahmen der Verbraucheraufklärung wollen wir Sie auf die folgenden Eigenschaften ausdrücklich hinweisen:
|
Knickfalten… entstehen bei der Konfektion und beim Falten des Tuches. An der Stelle der Falte kann bei hellen Farben ein dunkler Strich, bei dunklen Farben ein heller Strich erkennbar sein. Knickfalten mindern nicht den Wert und berechtigen nicht zur Reklamation.
|
|
Weissbruch/Kreideeffekt… sind helle Streifen, welche bei der Verarbeitung entstehen können und sich trotz hohen technischen Standards und Sorgfalt nicht immer vermeiden lassen. Dies ist Stand der Technik und kein Reklamationsgrund.
|
|
Abriebstellen und Scheuerstellen… können bei Schirmbezügen entstehen, wenn im geschlossenen Zustand der Stoff nicht zwischen den Speichen herausgezogen wird. Ziehen Sie den Stoff zwischen den Speichen heraus und legen Sie die Bespannung wie bei einem Handregenschirm in eine Richtung an den Schirm.
Schließen und sichern Sie Ihren Schirm einem Gurtband/Zurrgurt Zurrgurt so star anziehen bis sich die Speichen nicht mehr bewegen lassen Ein ungesicherter Schirm kann durch Wind beschädigt werden und Scheuerstellen verursachen. Keine Gewährleistung.
|

|
|
Wasserdichtheit… wird für viele Bespannungen angegeben. Die Nähte sind dabei nicht mit Garantie wasserdicht. Wenn Sie die Nähte abdichten möchten, können Sie flüssigen, farblosen Nahtverdichter auf die Nähte von außen auftragen. Nasse Bezüge keinesfalls mit einer Schutzhülle abdecken und baldmöglichst zum Trocknen aufspannen.
|
|
Farbabweichungen… zu Darstellungen im Internet oder Prospekten sind weder ein Mangel noch ein Reklamationsgrund. Im Zweifelsfall fordern Sie bitte ein Stoffmuster an.
|
|
Fadenbruch… im Herstellungsverfahren begründet und nicht zu vermeidende kleine Unregelmäßigkeiten wie Knotenstellen, Fadenverdickungen und -verdünnungen, einzelner Fadenbruch sowie leichte Welligkeiten, insbesondere an den Säumen und Mittelnähten, können auftreten und sind nicht reklamationsberechtigt.
|